
Studieren und Arbeiten in Hannover
Wie in der Einleitung erwähnt lebe ich nun seit zweieinhalb Jahren in Hannover. Ich bin in Stellingen, einem Vorort von Hamburg aufgewachsen, und habe dort aber nicht gleich einen Studienplatz gefunden. Ein Freund, der ein Jahr länger hier in Hannover ist, hatte mir den Tipp gegeben, mich auch hier zu bewerben, und dieser Tipp war wirklich Gold wert, denn ich musste nicht warten, um gleich nach dem Abi hier mit meinem Traumstudium anzufangen. Ich bin dann auch bei ihm in der WG untergekommen, denn der Vormieter war fertig mit seinem Studium und zog aus, als ich in Hannover ankam. Nun sind Klaus und ich, wie früher in Stellingen, untrennbare Kumpels.
Die Leibniz Universität Hannover
Die Universität Hannover, offiziell die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, kurz Leibniz Universität Hannover, ist eine öffentliche Universität in Hannover, Deutschland. 1831 gegründet, ist sie eine der größten und ältesten naturwissenschaftlich-technischen Universitäten in Deutschland. Im Studienjahr 2014/15 wurden 25.688 Studierende eingeschrieben, davon 2.121 aus dem Ausland. Sie hat neun Fakultäten, die 190 Voll- und Teilstudiengänge in 38 Studienrichtungen anbieten. Die Universität ist benannt nach Gottfried Wilhelm Leibniz, einem Mathematiker und Philosoph des 18. Jahrhunderts.
Die Leibniz Universität Hannover ist Mitglied der TU9, einem Zusammenschluss der neun führenden Technologie Instituten Deutschlands. Sie ist auch Mitglied der Konferenz der Europäischen Schulen für fortgeschrittene Ingenieurausbildung und Forschung (CESAER), einer gemeinnützigen Vereinigung führender technischer Universitäten in Europa. Die Universität sponsert die Deutsche Nationalbibliothek für Wissenschaft und Technologie (TIB), die größte Wissenschafts- und Technologie Bibliothek der Welt.
Die GISMA Business School
Die GISMA Business School in Hannover wurde 1999 als gemeinsame Initiative des Landes Niedersachsen und visionärer Privatunternehmen ins Leben gerufen. Die Schule war eng mit der Krannert School of Management an der Purdue University (Indiana, USA) verbunden, bis 2011 die Leibniz Universität Hannover kurzzeitig ihr Elternhaus wurde. Im Jahr 2013 endete der Zusammenschluss mit Leibniz, und GISMA wurde Teil des for-profit Bildungs Unternehmens Global University Systems. Ich möchte nach meinem abgeschlossenem Studium und nachdem ich 2 Jahre in Hamburg oder hier gearbeitet habe, meinen Master hier in Hannover oder in Berlin machen. Neben Sprachkursen in Berlin und Hannover bietet GISMA postgraduale Studiengänge in der Betriebswirtschaft an. Dazu gehören:
Der Magellan MBA (Hannover), verliehen von der Porto Business School
Grenoble MBA (Berlin), vergeben von Grenoble Ecole de Management
Grenoble MIB (Berlin), vergeben von Grenoble Ecole de Management
Grenoble MSc Innovation, Strategie & Unternehmertum (Berlin), vergeben von Grenoble Ecole de Management
Grenoble MSc Marketing Management (Berlin), vergeben von Grenoble Ecole de Management
MSc Corporate Financial Management (Berlin), verliehen von der Rechtsuniversität
MSc International Marketing (Berlin), verliehen von der Rechtsuniversität
MSc Leadership und Human Resource Management (Berlin), verliehen von der University of Law
MSc Strategic Business Management (Berlin), verliehen von der Rechtsuniversität
Meine Teilarbeit in der Bar
Meine Eltern unterstützen mich zwar, was die Kosten des Studiums angeht, ich verdiene mir aber gerne etwas dazu und so habe ich einen Job in einer Bar als Bartender gefunden. Die Bar wird von einem exklusiven Publikum aufgesucht, die gerne einen Cocktail nach einem geschäftigen Arbeitstag zu sich nehmen, so auch viel Manager der Firmen hier in Hannover. Da sehe ich die Möglichkeit, Kontakte für meine Praktika und vielleicht sogar für einen Job nach Abschluss des Studiums zu knüpfen, denn die Bosse sind alle sehr nett und aufgeschlossen um diese Uhrzeit und mit ein paar Cocktails intus. Also, ich arbeite hier auch mit diesem Hintergedanken und die Manager lieben die Cocktails, die ich mache, besonders die Weiblichen!